Objektiv-Adapter für die Fujifilm GFX
In dem Podcast hatten wir es zwar kurz angesprochen, aber von Blog-Leser:innen werde ich immer wieder gefragt, wie ich eigentlich die Altgläser an der Fujifilm GFX adaptiere.
Nun, wenn man etwas im Internet recherchiert, stellt man fest, dass die Adapter-Frage inzwischen genau so aufgeladen ist wie die Frage nach „Canon oder Nikon“. Meist dreht sich die Problematik um die Qualität der Adapter — was lässt man an seine 3000-6000 € teure Kamera ran?
Bei manchen Adaptern, die man bei eBay sieht, kann man sich angesichts der nicht entgrateten Kanten schon das Fließen des Blutes beim Wechseln des Adapters vorstellen, auf der anderen Seite kann man auch nicht für jedes Bajonett gleich einen Novoflex-Adapter kaufen, der um die 150€ kostet. Ich nutze z.B. 10 verschiedene Bajonette an meiner GFX — do the math.
K&F ist sicherlich für die meisten der billigste Anbieter von Produkten, die noch als qualitativ gut einzustufen sind. Wenn man aber trotzdem etwas zuckt, dies direkt an seine GFX zu lassen, dann kann man sich mit folgendem Trick behelfen:
Im Prinzip braucht es nur einen wirklich hochwertigen und teuren Novoflex-Adapter — und zwar den von Leica-M auf GFX. Der Leica-M-Adapter hat ein so geringes Auflagemaß, dass sich problemlos alle weiteren Adapter von Objektiv-Bajonett auf Leica-M darauf setzen lassen.
Spätestens da kann man problemlos auf die K&F-Adapter für 20-25€ das Stück zugreifen und sie bieten eine ganze Reihe von Adapter auf Leica-M an. 8 Bajonette (2 von mir sind Mittelformat – siehe unten) x 25€ + 150€ für den Novoflex-Adapter ergibt mit 350€ schon einen gewaltigen Unterschied zu 1200€ für nur hochwertige Adapter ohne diesen Zwischenweg.
Zusammengebaut ergibt es dann so ein Sandwich:
Einzig M39 würde ich auf diesem Weg nicht unbedingt adaptieren wollen. Ohne Werkzeug ist der Adapterring nur mit extremen Mühen aus dem Novoflex-Adapter wieder herauszubekommen.
Bei Mittelformat-Objektiven hilft dieser Trick dann natürlich nur noch wenig.
Für die Mamiya 645-Objektive nehme ich einen Tilt/Shift-Adapter von Fotodiox.
Und für Pentacon Six ebenfalls einen Adapter von Fotodiox.
Beides lohnt sich tatsächlich auch direkt in Amerika zu bestellen, da man preislich am Ende selbst mit Zoll noch unter den Amazon-Angeboten liegt und die Lieferzeiten betragen in der Regel weniger als zwei Wochen selbst beim billigsten Versand.
Disclaimer: Keines der Produkte ist gesponsort sondern wurden alle selbst gekauft.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!