Den 380 Seiten starken Bildband gibt es schon — aber eine Ausstellung zur “Broken Body” Serie gab es dank Corona noch nicht. Das soll sich nun endlich ändern. Aber einfach Bilder zu zeigen, die jede:r schon kennt? Natürlich nicht. Deswegen soll es in der Ausstellung komplett neue Bilder zu sehen geben, wie auch im dazugehörigen Ausstellungskatalog.
Deswegen bin ich auf der Suche nach neuen Models für die Ausstellung!
Wichtig vorweg: Natürlich kannst Du ohne eine echte Verletzung mitmachen! Alle Gipse in dieser Serie sind jeweils nur für das Fotoshooting angelegt worden!
Und natürlich musst Du auch nicht über irgendwelche Modelerfahrung verfügen!
Übrigens findest Du hier weitere TfP-Angebote …
Worum es in der Serie geht
Bei der Broken-Body-Serie geht es um die Diskrepanz zwischen der meist als so stark angesehenen, in Wirklichkeit aber verletzlichen und weichen Hülle des Menschen im Gegensatz zu der tatsächlichen Härte und Stärke von Schienen oder Gipsen — und um dem daraus resultierenden Umgang des Menschen, der sich am Ende der eigenen Stärke wieder besinnt.
Die Basis der Idee ist im Körperkino / Body Horror verwurzelt, zu deren Vertreter beispielsweise David Cronenberg und David Lynch zählen, aber auch einige asiatische Vertreter wie Shinya Tsukamoto (Tetsuo) und Sogo Ishii (Electric Dragon 80.000 V). Aber auch Fotografen wie Helmut Newton spielten mit diesem Sujet.
Die Grundidee entstand bereits 2008 für eine Bewerbung an einer Kunsthochschule und nahm dann 2011 während des Fotostudiums richtig Fahrt auf. In dem Bildband sind die Ergebnisse aus 10 Jahren Broken Body zu sehen.
Planung und Durchführung
Du suchst Dir selbst einen oder mehrere Gipse aus, die Du am interessantesten / spannendsten findest und/oder mit denen Du etwas verbindest. Auf dieser Grundlage und den Gründen, warum Du Dich zu dieser Auswahl entschlossen hast, wird dann gemeinsam die konkrete Serienidee entwickelt.
Da natürlich nicht jeder einen Überblick über alle möglichen Gipstypen haben kann, schicke ich eine Übersicht über die möglichen Gipse zu. Natürlich sind dabei auch Kombinationen verschiedener Gipse und Schienen möglich. Die Gipse werden dann direkt vor dem Shooting angelegt — wie jeder andere echte Gips auch. Durch den Aufwand des Gipsens, des Abnehmens und des Shootings selbst, gehen diese Shootings meist ca. 6-7 Stunden.
Es geht also um das gemeinsame Arbeiten an der Serie, damit die Fotos auch wirklich etwas über Dich erzählen. Dabei muss es nicht um wirklich erlebte Dinge gehen — auch wenn manche Gipse und Situationen von früher rekreiert haben. Aber auch Ängste vor Verletzungen, die vielleicht das Hobby oder den Beruf gefährden, können dazu gehören. Manche haben auch Gipse als Chiffre für seelische Verletzungen gewählt. Die mögliche Bandbreite ist also riesig.
Was Du davon hast
Abgesehen, dass Du Teil eines coolen Projektes, einer Ausstellung und eines Bildbandes werden kannst:
Du kannst Dir für das Modelrelease frei aus dem gesamten Shooting 10 Bilder aussuchen, die Du zusätzlich zu meiner Auswahl bearbeitet bekommst. Beim Shooting wird es auch zahlreiche Portraits geben, wo kein Gips zu sehen ist.
Darüber hinaus kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich auch noch ein richtiges Portraitshooting bei mir ohne Gips bekommen.
Was und wen ich genau suche
- Du bist weiblich und jünger als ca. 45
- Du hast idealerweise an einem Tag unter der Woche (Mo-Fr) zwischen 8:30 und 15:30 Zeit
- Du brauchst keinerlei Modelerfahrung zu haben. Einzig die Lust am Projekt und Deine Ausstrahlung auf Bildern ist entscheidend
- Du kommst aus Schleswig-Holstein (vorzugsweise Mitte oder Ostsee-Küste), Hamburg oder Süddänemark oder kannst in diese Gegend hier kommen
Noch gut zu wissen:
- Du kannst einzeln, aber auch mit Freundin(nen) oder als Mutter-Tochter-Kombo mitmachen
- Es gibt kein Haar und Make-Up. Das hat jedes Model selbst gemacht.
Noch mehr Infos?
Ich wurde in zwei Podcasts eingeladen um mehr über meinen Bildband zu erzählen:
Darüber hinaus kann ich Dir auch den Bildband als PDF zur Ansicht schicken, damit Du sehen kannst, wie die Serien bisher funktioniert haben. Einfach mit in die Nachricht schreiben.