Unterstütze diese Podcasts
Du kannst diese Podcasts auch unterstützen, ohne dass Du extra Geld aufwenden musst. Verwende einfach für einen Amazon-Einkauf diesen Partnerlink: https://amzn.to/3mUC8hh. Für alle darüber getätigten Einkäufe bekomme ich eine kleine prozentuale Provision, ohne dass die Produkte für Dich teurer werden. Auch die Buchlinks in den Shownotes sind solche Partnerlinks.
Studio Kreativkommune
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann schreib mich gerne an!
Wie ich zum Podcasten gekommen bin und unsere Philosophie dahinter habe ich in diesem Blogeintrag einmal vorgestellt.
Der inzwischen unregelmäßig erscheinende Podcast kann hier auf der Seite oder bei den bekannten Podcast-Anbietern angehört und dort auch abonniert werden, u.a. bei:
iTunes | Spotify | Deezer | Podcast.de | Castbox.fm | TuneIn | Stitcher | RSS Feed
Die Shownotes findest Du auf der Webseite zum Podcast unter studio.kreativkommune.org/podcast.

Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Typografie – was haben Fotograf:innen damit eigentlich zu schaffen? Leider viel zu wenig, dabei ist doch die Schriftgestaltung auch für uns immer wesentlicher geworden – ist sie doch auch ein Aushängeschild auf unserer Webseite, in unseren Flyern und auch selbst in Insta Stories. Und spätestens, wenn es um den eigenen Bildband oder das eigene Zine geht, sollte man sich nun wirklich damit tiefer beschäftigen.
Um Euch mal einen kleinen Überblick über das Thema zu geben, habe ich mich mit dem Creative Director Lutz Lungershausen unterhalten, der in der Werbeagentur New Communication der Font-Guru ist.
SHOWNOTES
Schriften finden:
Typewolf – https://www.typewolf.com
Foundries:
Typemates – https://www.typemates.com/de
Typofonderie – https://typofonderie.com
Atipo – https://www.atipofoundry.com
Emigre – https://www.emigre.com
Future Fonts – https://www.futurefonts.xyz
Letterror – https://letterror.com
Lucas Fonts – https://www.lucasfonts.com
Hoefler (war inhabergeführt – wurde im letzten Jahr von Monotype aufgekauft) – https://www.typography.com
Software
Use Any Font für Wordpress – https://wordpress.org/plugins/use-any-font
Readly – https://de.readly.com
Bücher
Allzweckwaffe
„Schrift. Wahl und Mischung: Das Handbuch für den sicheren Umgang mit Typografie“ – Kai Büschl, Oliver Linke – https://amzn.to/47vaqxR
Ein Klassiker – Gespür für den Umgang mit Typografie bekommen
„Stop stealing sheep“ – Erik Spiekermann – https://amzn.to/474bzwt
Überholspur für Eilige
„Wegweiser Schrift: Was passt – was wirkt – was stört“ – Hans Peter Willberg – https://amzn.to/46f9oVq
Deep Dive
„Lesetypografie“ – Hans P. Willberg, Friedrich Forssmann – https://amzn.to/3QGpTEi
irgendwas dazwischen
„Schrift wirkt!“ – Jim Williams, Gesine Hildebrandt – https://amzn.to/3QCqqqX
Typografie
„Lust auf Schrift“ – Phil Baines, Andrew Haslam – https://amzn.to/3QE9b8P
Die Geschichte einzelner Buchstaben – für Leute, die es sehr genau wissen wollen
„Shady Characters“ – Keith Houston – https://amzn.to/3FXQGXN
Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast

Silvergrain Connection
Podcast in English
The entire world of film photography! SilvergrainClassics editors Marwan & Charys and Erik of Studio Kreativkommune podcast host artists, gearheads, and industry leaders. Get connected to the worldwide analog community with the podcast from the world’s premiere print journal for film photography.
Die Shownotes findest Du auf der Webseite zum Podcast unter www.silvergrainconnection.com
iTunes | Spotify | Deezer | Castbox.fm | TuneIn | Stitcher | RSS Feed

The entire world of film photography! SilvergrainClassics editors Marwan & Charys and Erik of Studio Kreativkommune podcast host artists, gearheads, and industry leaders. Get connected to the worldwide analog community with the podcast from the world’s premiere print journal for film photography.
Marwan El Mozayen and Charys Schuler are guests instead of hosts this time around, as new team member Lina Bessanova interviews them about the Widelux Revival Project. Along with Oscar™-winner Jeff Bridges and his wife Susan, the pair behind SilvergrainClassics magazine have founded a new company to bring back the iconic panoramic film camera. Get the scoop straight from the horses’ mouths!
You can find more about the Widelux Project at https://silvergrainclassics.com/en/widelux/widelux-camera-project-updates
Your host:
Lina Bessanova, photographer, printer and lecturer (https://www.linabessonova.photography)

Erik zu Gast in anderen Podcasts
Viel schönes dabei
Episode: Sind Schreibmaschinen die Zukunft, nicht die Vergangenheit, Erik Schlicksbier?