Unterstütze diesen Podcast
Du kannst mich und meinen Podcast auch unterstützen, ohne dass Du extra Geld aufwenden musst. Verwende einfach für einen Amazon-Einkauf diesen Partnerlink: https://amzn.to/3mUC8hh. Für alle darüber getätigten Einkäufe bekomme ich eine kleine prozentuale Provision, ohne dass die Produkte für Dich teurer werden. Auch die Buchlinks in den Shownotes sind solche Partnerlinks.
Studio Kreativkommune
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann schreib mich gerne an!
Wie ich zum Podcasten gekommen bin und unsere Philosophie dahinter habe ich in diesem Blogeintrag einmal vorgestellt.
Der inzwischen unregelmäßig erscheinende Podcast kann hier auf der Seite oder bei den bekannten Podcast-Anbietern angehört und dort auch abonniert werden, u.a. bei:
iTunes | Spotify | Deezer | Podcast.de | Castbox.fm | TuneIn | Amazon | RSS Feed
Die Shownotes findest Du auf der Webseite zum Podcast unter studio.kreativkommune.org/podcast.

Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir!
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen („Text und Data Mining“ im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Langzeitprojekte sind besonders dann selten, wenn dafür auf Jahre eine Person vor und eine hinter der Kamera gemeinsam daran arbeiten müssen. Craft Werk 4 Fotograf und Herausgeber RüdigerSpieler hat sich mit seinem Model InesBrinkrolf sogar an eine Spanne von über 5 Jahren gemacht.
In dieser Folge erzählen sie über die Herausforderung, über den exklusiven Bildband, von dem es nur 20 Exemplare gibt und allgemein über die Zusammenarbeit von Fotograf und Model und das Herausgeben von Bildern in Bookazine bis Bildband.
SHOWNOTES:
Rüdigers Homepage: https://craft-werk-4.de
Rüdigers Shop: https://www.craft-werk-4.de/shop
Rüdiger Insta: https://www.instagram.com/craftwerk4_bnw
Ines Insta: https://www.instagram.com/inesbrnk
Über das Kuratieren: https://t1p.de/rbead
Über den Druck: https://t1p.de/p1iyf
Die Veranstaltung mit Andreas: https://t1p.de/lm8w2
Mein Zine „Gedanken zur Fotografie“ zum kostenlosen Download und in gedruckter Form: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine
Druckereien:
Buch.one: https://www.buch.one
Mixam: https://www.mixam.de
Wegener: https://wegnergmbh.de
Weitere Folgen zum Hören:
Bildauswahl: https://studio.kreativkommune.org/034-bildauswahl-fuer-bildbaende-und-fotostrecken
Boris Bethge: https://studio.kreativkommune.org/056-die-narrative-fotografie
Bildbände produzieren und vermarkten: https://studio.kreativkommune.org/031-bildbaende-produzieren-und-vermarkten
Bildbände gestalten: https://studio.kreativkommune.org/051-bildbaende-designen
Mich findest Du auch hier:
Homepage: https://www.schlicksbier.com
Mastodon: https://photog.social/web/@erik
Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com
Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier

Erik zu Gast in anderen Podcasts
Viel schönes dabei
Episode: Sind Schreibmaschinen die Zukunft, nicht die Vergangenheit, Erik Schlicksbier?