English Version
There is also an English translation of the digital version of this zine — just click here.
Es wird inzwischen leider viel zu wenig über die Fotografie an sich geschrieben. Über die Beweggründe, über die Gedanken, über die Konzepte. Es wird sich zu wenig drüber ausgetauscht, dabei könnte man gerade dadurch gemeinsam wachsen, in dem man mit neuen Denkweisen und Perspektiven konfrontiert wird.
Aufgefallen ist mir das zuletzt wieder bei den sozialen Medien: Bluesky entwickelt sich zu einer Sammelform von Menschen, die aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr X oder Instagram nutzen wollen. Das führt dazu, dass dort eine eigentümliche Mischung aus Accounts existiert, die die Plattform entweder nur als reines Portfolio gebrauchen oder beispielsweise denen, die auch mal über ihre Kunst sprechen wollen. Und ich merke, wie mich die reinen, wortlosen Bildaccounts irgendwann nur noch langweilen.
Aber was für einen Wert hat das Lamentieren, wenn man nicht mit gutem Beispiel voran geht? Ich schreibe in meinem Blog inzwischen immer wieder über diese Themen, aber ich möchte sie gerne auch gesammelt zur Verfügung stellen — und das auch in gedruckter Form, denn wie ich immer in meinen Podcast-Folgen betone: Fotos und Zines wollen gedruckt werden.
Die Ausgaben
Themen Heft 1
Die Fotografie ist tot, es lebe die Fotografie! // Was macht ein gutes Portrait aus? // Kinderportraits // Narrative Serien auch mit „kleinen“ Darstellern // Mehr Heldinnen braucht das Land // Mein Ausstieg aus der analogen Fotografie
Seiten aus dem Heft
A5, 48 Seiten, 150gsm Matt-Papier, klammergeheftet, 4.90€ zzgl. Porto
Datei wird in den standardmäßig ausgewählten Ordner gespeichert.
Themen Heft 2
Fotograf:innen fotografieren Fotograf:innen // Kaputte Körper, starke Seelen (die Broken Body Serie) // Der Charme des Unperfekten (alte Objektive) // Eine Lanze für das JPEG brechen // Ist die Fotografie heute vergleichbar mit früher?
Seiten aus dem Heft
A5, 52 Seiten, 150gsm Matt-Papier, klammergeheftet, 4.90€ zzgl. Porto
Datei wird in den standardmäßig ausgewählten Ordner gespeichert.
Gedanken zur Fotografie 3
Das dritte Heft erscheint voraussichtlich im Herbst/Winter 2025.
Wetplate Today
Von meinem (kurzen) Ausflug in die Nassplatten-Fotografie gibt es noch ein paar Restexemplare vom „Wetplate Today“ Zine hier im Shop.
Zwischen jetzt und bald
Kaum ein anderer Bereich der Portraitfotografie hält den besonderen, aber auch flüchtigen Moment so fest, wie die Babybauchfotografie. Wenn wir jetzt dieses Zine betrachten, ist die Zeit bereits so weit davongeeilt, dass viele dieser auf den Bildern noch ungeborenen Kinder bereits eingeschult sind. Verfügbar als gedrucktes Zine und als eBook.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
He Eric,
War natürlich sofort dabei 🙂
Du sagst es, Fotos wollen gedruckt werden!
Es ist einfach etwas vollkommen anderes, Bilder zu genießen, die ich anfassen kann, als sie nur am Bildschirm zu betrachten, wenngleich ich dabei den Blog sämtlichen sozialen Medien vorziehe. Ich mag es, wenn die Bilder mit Gedanken oder Entstehungsgeschichte eingerahmt werden.
Freue mich schon auf Zine 2.
Viele Grüße
Freut mich, dass du mit dabei bist 🙂
Hallo Erik,
durch Zufall habe ich heute auf Mastodon Dein Profil entdeckt und mich ein wenig umgesehen. Seit kurzem befasse ich mich auch mit dem Thema Zines, weil ich es als geniale Möglichkeit sehe, die Bilder von der Festplatte zu befreien und zugleich kreativ zu werden. Ich sehe auch, dass Du Deine bei Mimax hast drucken lassen – die wären jetzt auch meine erste Wahl. Bestellung ist raus, bin schon sehr gespannt auf Deine Zines.