Worum es geht – oder: Mehr Heldinnen braucht das Land!
Bei der Auswahl von Büchern, Filmen und Bildern für meine Tochter wurde mir klar: Es gibt noch immer viel zu wenige Geschichten, in denen Mädchen als Heldinnen im Mittelpunkt stehen – stark, mutig, klug und ganz sie selbst.
Darum ist es höchste Zeit, genau diese Bilder zu schaffen: Mädchen, die nicht gerettet werden müssen, sondern selbst die Welt verändern – auf ihre ganz eigene Art.
In meinen Heldinnen-Shootings darf jedes Mädchen die Rolle verkörpern, mit der sie sich selbst am meisten identifiziert – ob leise oder laut, wild oder nachdenklich, verträumt oder kämpferisch. Denn Heldinnen gibt es in unendlich vielen Facetten.
Auch ohne Hollywood-Budget – aber mit ganz viel Wirkung.
Wir brauchen keine großen Filmstudios, um beeindruckende Geschichten zu erzählen. Im Gegenteil: Gerade weil nicht alles auf Hochglanz poliert ist, wirken die Bilder oft echter – und berühren umso mehr.
Deine Geschichte soll dabei ganz dir gehören. Denk bei deinen ersten Ideen nicht an Grenzen oder Machbarkeit – lass einfach deiner Fantasie freien Lauf.
Welche Rolle würdest du am liebsten übernehmen?
Gemeinsam finden wir einen Weg, sie zum Leben zu erwecken – mit Kreativität, Gefühl und genau dem Ausdruck, der zu dir passt.
Bereit für Deine Heldinnen-Rolle?
Für mein Buchprojekt suche ich Mädchen im Alter von ca. 9 bis 16 Jahren, die Lust haben, ihre eigene Heldinnengeschichte in Bildern zu erzählen. Das Alter ist nur ein Richtwert – wichtig ist, dass du dich angesprochen fühlst und noch wie eine Jugendliche wirkst.
Du brauchst keine fertige Geschichte. Eine Idee, was für eine Heldin du sein möchtest, reicht völlig aus – gemeinsam entwickeln wir daraus dein ganz persönliches Abenteuer.
Ob kämpferisch, ruhig, verträumt oder wild: Heldinnen gibt es in vielen Formen. Und jede Einzelne davon zählt.
Wichtig: Die Shootings finden ausschließlich in Schleswig-Holstein und Hamburg statt.
Wichtige Infos für dich und deine Eltern
Damit alles sicher und transparent abläuft, lies dir bitte die folgenden Punkte gut durch – am besten gemeinsam mit deiner Mutter und/oder deinem Vater:
📬 Bewerbung nur gemeinsam mit deinen Eltern
Schick deine Bewerbung bitte nur zusammen mit deinen Eltern ab. Sie können dich beraten und dabei unterstützen, alles richtig zu machen.
📸 Bilder für Buch & Ausstellung
Die Fotos, die bei dem Shooting entstehen, sind für ein größeres Projekt gedacht – für einen Bildband und eine Ausstellung.
Keine Sorge: Die Nutzungsrechte werden nicht an Dritte verkauft.
📝 Modelrelease & Bildfreigabe
Vor dem Shooting müssen du und deine Eltern ein sogenanntes Modelrelease unterschreiben – das ist eine Einverständniserklärung für die Nutzung der Bilder.
Ich sende euch das Dokument gerne vorab per E-Mail zu. Schreibt mir einfach, an welche Adresse ich es schicken soll.
💾 Was du bekommst
Du erhältst alle bearbeiteten Bilder in voller Auflösung digital – plus ein ausgewähltes Bild als hochwertigen Fineart-Druck.
Und wenn das Buch erscheint, bekommst du natürlich dein persönliches Exemplar mit deiner Heldinnen-Geschichte geschenkt.
🤝 Erst mal kennenlernen? Unbedingt!
Bevor wir loslegen, können wir uns gerne kennenlernen – entweder bei einem Treffen mit deinen Eltern oder per Videocall. So könnt ihr alle Fragen stellen und schauen, ob die Chemie stimmt.
👫 Begleitperson beim Shooting
Du musst beim Shooting nicht allein sein. Bring gerne jemanden mit – am besten deine Mutter oder deinen Vater. Die dürfen sogar beim Licht mithelfen, wenn sie möchten 😉
❓ Fragen vorab?
Wenn du oder deine Eltern noch Fragen habt, nutzt einfach das Kontaktformular auf der Webseite. Ich melde mich schnellstmöglich bei euch zurück.
Bewerbungsformular
Heldinnen, die schon mit dabei sind
„Echoes jenseits der Schatten“ – Heldinnen-Geschichte von Nella (11)
Dänisch-Nienhof, 2024
Thema: Wikinger. Einen kleinen Einblick in die Entstehung dieser Geschichte und der Effekte findest Du hier bei mir im Blog.
„Was die Wellen nicht vergeben“ – Heldinnen-Geschichte von Jule (12)
Panker, 2025
Thema: Piraten
„Der letzte Pfeil“ – Heldinnen-Geschichte von Ylva (15)
Kiel, 2025
Thema: Robin Hood