• 0Einkaufswagen
Erik Schlicksbier
  • Galerie
    • Portraits
    • Babybauch
    • Akt
    • Künstler
    • Broken Body
    • Sport
    • Orte und Landschaften
  • Buchung
    • Portrait
    • Babybauch
    • Künstler
    • Editorial / B2C
    • Kostenlose Bilder
  • Vita
  • Podcast
  • Blog
  • Kunst kaufen
    • Briefservice
    • Alle Produkte
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Fotografen fotografieren Fotografen

Wenn Fotografen Fotografen fotografieren, könnte es eigentlich kaum spannender sein. Die Beobachtung, unter der man steht, ist eine völlig andere, ob man ein Model bzw. einen Kunden oder eben Kolleg:innen vor der Kamera hat, die einen ganz anders beurteilen und einen anderen Blick darauf haben, wie man arbeitet. Aber da sie eben auch wissen, wie so etwas funktioniert, kann auch eine ganz andere Dynamik bei einem Shooting passieren.

Hier auf jeden Fall einmal drei Kolleginnen, die sich vor meine Kamera getraut haben und am Ende Bilder von mir, wo ich vor der Kamera einer dieser Kolleginnen stand. Wenn auch Du als Fotograf:in mal vor meine Kamera möchtest — melde Dich einfach …

Jona Rothert

Homepage: www.jonarothert.com

Marlena Wels

Homepage: www.marlenawels.de

Marlena Wels, Fotografin
Marlena Wels, Fotografin

Katharina Löwe

Katharina fotografiert inzwischen nicht mehr, sondern ist Tattoo-Künstlerin geworden.

Katharina Löwe, Fotografin
Katharina Löwe, Fotografin

Kim Hase

Kim fotografiert nicht nur sondern ist auch als Autorin und Redakteurin tätig.

Kims Instagram-Account: www.instagram.com/kim.hase

Erik Schlicksbier

Diesmal stand ich selbst vor der Kamera von Katharina Löwe.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

12 − elf =

Kategorien

  • Analoge Fotografie (3)
  • Fotobücher (1)
  • Galerie (1)
  • Hintergrund (8)
  • Podcast (3)
  • Portfolio (1)
  • Produkte (1)
  • Technik (2)
  • Test (1)

Schlagwörter

analog (1) Analoge Fotografie (9) Babybauch (1) berühmte Fotografen (1) Bildbände (1) Broken Body (1) Community Day (2) Einkaufen (6) Erläuterung (11) Fotobücher (1) Fotograf (2) Fotografie (3) Galerie (1) Geschichte (1) Hintergrund (12) Historische Techniken (1) Info Day (5) Kollodium Nassplatte (1) konzeptionelle Fotografie (1) Konzeptserie (1) Kulturverein (1) Künstler (1) Licht (1) London (1) Models gesucht (1) Open Studio (7) Orte (1) Pocketfilm (1) Podcast (3) Polaroid (1) PolaStand (1) Portfolio (1) Portraitfotografie (2) Schreib mal wieder (1) Schreibmaschine (1) Schwangerschaft (1) Seminar (1) Technik (1) Tipps (1) Vortrag (1) Workshop (1)

Podcast

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Wir reden über Fotografie aus Leidenschaft, weil wir Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei unserer Arbeit in unserem Gemeinschaftsstudio in Kiel, als auch hier in unseren Gesprächen mit unseren zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem wir uns unbedingt mal auseinander setzen sollen? Dann besuch einfach unsere Homepage und schreib uns!

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Ep. 35 – Ein Gespräch über das Finden des eigenen Stils
Wie findet man seinen Stil? Leider gibt es da nicht das eine Patentrezept, aber aus unserem Gespräch mit Andreas Jorns, der zweifelsfrei ganz klar für einen eigenen Stil steht, wirst Du sicher viel für Dich und Deine Stilentwicklung ziehen können.
Webseite von Andreas Jorns inkl. Shop mit seinen Bildbänden und Prints: https://www.ajorns.com
Sein neuer Podcast „Radio Jorns“: https://radiojorns.letscast.fm
Seine Facebook-Gruppe über Bildstrecken: https://www.facebook.com/groups/762576213899278
Die Filme, die wir in unserem Gespräch empfohlen haben (erschreckenderweise teilweise nur noch gebraucht erhältlich):
Inside Out / Anton Corbijn: https://amzn.to/3b0wg1S
arte Kontaktabzüge: https://amzn.to/2Kdcyls
Annie Leibovitz – Life through a Lens: https://amzn.to/3sDQeW9
Peter Lindbergh – Women’s Stories: https://amzn.to/3ku06yN
Kontaktabzüge, aus denen man sich was ziehen kann, gibt es auch in Buchform von Magnum: https://amzn.to/2ZWMse1
Sebastian H. Schroeders Buch über die Bildauswahl bekommst Du hier: https://amzn.to/36GmRdl
In der Folge vor dieser hier hatten wir ihn übrigens persönlich zu Gast bei uns — hör einfach mal rein!
Günstige Bildbände gibt es z.B. hier:
Frölich & Kaufmann: https://www.froelichundkaufmann.de
Artbooks Online: https://www.artbooksonline.eu
Im Frühling erwarten Euch übrigens zwei weitere Podcasts von Erik: „Analoge Angelegenheiten – Der Podcast über die vermeintlich anachronistischen Dinge im Leben“ und ein weiterer Fotopodcast. Lasst Euch überraschen …
Analoge Angelegenheiten: Homepage | Facebook | Instagram

Hier findest Du uns online:

Studio Kreativkommune Homepage | Facebook | Instagram

Erik Schlicksbier Homepage | Facebook | Instagram

Anne Juka Homepage | Facebook | Instagram

Ep. 35 – Ein Gespräch über das Finden des eigenen Stils
Ep. 35 – Ein Gespräch über das Finden des eigenen Stils
1. März 2021
Ep. 34 – Bildauswahl für Bildbände und Fotostrecken
15. Februar 2021
Ep. 33 – Bilder als Fineart-Drucke
1. Februar 2021
Ep. 32 – Happy Birthday Studio Kreativkommune
18. Januar 2021
Ep. 31 – Bildbände produzieren und vermarkten
4. Januar 2021
Ep. 30 – Der AGFA/ORWO-Farbfilm
21. Dezember 2020
Ep. 29 – Das Miteinander. Vor und hinter der Kamera.
7. Dezember 2020
Ep. 28 – Von AGFA zu ORWO – Die Geschichte einer Filmfabrik
23. November 2020
Ep. 27 – Der Tod in der Fotografie
9. November 2020
Ep. 26 – Lochkameras
26. Oktober 2020
Search Results placeholder

Neueste Beiträge

  • Briefservice „Echte Typen statt Bits und Bytes“ für den Kulturverein
  • Fotografen fotografieren Fotografen
  • Meine Podcasts vom Studio Kreativkommune

Neueste Kommentare

  • Erik Schlicksbier bei Pentax Auto 110 – die urbane Kamera
  • Bernhard bei Pentax Auto 110 – die urbane Kamera
  • Erik Schlicksbier bei Meine Podcasts vom Studio Kreativkommune

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Newsletter

Rechtliches

© 2021 Erik Schlicksbier. Alle Rechte vorbehalten. All Rights Reserved.

Impressum | Datenschutz

Social Media

Facebook | Instagram | Twitter

Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt lediglich zwei für den Betrieb der Seite unerlässliche Cookies, die die Warenkorb-Funktion steuern. Mit dem Nutzen dieser Seite erklärst Du Dich mit dem Setzen dieser Cookies, die in keiner Weise zur weiteren Verfolgung dienen, einverstanden.

OKMehr erfahren

Cookies



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um die Warenkorb-Funktion der Seite zu ermöglichen

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung