Beiträge

Fujifilm — die Kameras gerade auch für Einsteiger oder Altglas-Liebhaber

Nicht nur für sie, aber gerade Einsteigern und Fans von Altglas würde ich immer zu Fujifilm-Kameras raten und hier erzähle ich warum.

Es muss nicht immer scharf sein – Weichzeichner Teil 2: Filter

Es wird Zeit den überschärften Bildern der heutigen Zeit wieder weichgezeichnete entgegen zu setzen. Doch womit? Mit Weichzeichner-Filter, um die es in Teil 2 geht.

Es muss nicht immer scharf sein – Weichzeichner Teil 1: Objektive

Es wird Zeit den überschärften Bildern der heutigen Zeit wieder weichgezeichnete entgegen zu setzen. Doch womit? Mit Weichzeichner-Objektiven, um die es in Teil 1 geht.

Eine ideale Tasche für Altglas-Fans

Kamerataschen zu kaufen ist ein Albtraum, da kaum Hersteller den Innenraum vernünftig ablichten. Diese Tasche ist eine Empfehlung für Altglas-Fans.

Objektive von Faltkameras – auch sie lassen sich adaptieren

Auch wenn es dafür keine Adapter von der Stange gibt, lassen sich Objektive von günstig zu findenden Faltkameras an moderne Digitalkameras adaptieren.

Sind radioaktive Objektive gefährlich?

Radioaktive Objektive – gefährlich oder nicht? Die Bandbreite der Einschätzung ist beträchtlich. Zeit, einen Experten von der Uni Kiel zu befragen.

Altglas (u.a.) für die Fujifilm GFX100 – Podcast

Alte analoge Linsen, sogenanntes „Altglas“, verleihen gerade Portraits einen ganz eigenen Schmelz bzw. Charakter. Und ganz besonders kommt das an den Fujifilm GFX Kameras zur Geltung. Nils und ich sagen warum Altglas toll ist und welche Linsen wir selbst für die GFX100 (und andere Kameras) empfehlen.