Beiträge

Attitüde

In der narrativen Leere zwischen zwei Bildern soll sich die Geschichte in den Köpfen der Betrachter weiterspinnen. Für die erste Fotoausstellung vom „Fotografie im Norden“ Kollektiv mit dem Thema „Attitüde“ wollte ich ihm aber nicht komplett nacheifern, sondern diese narrative Leere etwas füllen. Mit wahren und falschen Erzählungen …

“Attitüde” – das Making Of

Einblick und Hintergründe zu meiner “Attitüde”-Serie für unsere gemeinsame “Fotografie im Norden” Fotoausstellung vom 30.4.-15.5.

Fotografie im Norden: “Attitüde” – Ausstellung

Die drei Gründer:innen des Fotokollektivs „Fotografie im Norden“, Jona Rothert, Erik Schlicksbier und Marlena Wels, wollen in regelmäßigen Ausstellungen ihre Vision von fotografischer Gebrauchskunst zeigen.

In der Fotografie gäbe es zumeist die klassische handwerkliche Fotografie und die künstlerische Fotografie in den Galerien. Die drei Fotograf:innen sind der Meinung, dass die stärksten Fotografien dann entstehen, wenn beide Seiten zusammen kommen: Zu einer kunsthandwerklichen Fotografie.

Auch wenn sie mit ihren Bildern auf dem Boden bleiben wollen, stehen sie für eine Fotografie mit künstlerischem Anspruch, Visionen und Konzepten.

Die Ausstellungen werden immer unter einem gemeinsam bestimmten Motto stehen, wobei jede:r Fotograf:in dazu eine eigene Bildserie fertigt. Den Auftakt macht dieses Jahr das Thema „Attitüde“.

Online findet man die Drei gemeinsam vertreten unter www.fotografieimnorden.de

Zu der Ausstellung sind auch Drucke, Postkarten und selbstverständlich der Ausstellungsband käuflich zu erwerben und man kann sich vor Ort auf Sofortbild fotografieren lassen (keine Fotoaufnahmen am So). Eintritt ist selbstverständlich frei.

Öffnungszeiten mit Café-Betrieb: So 10-17

Öffnungszeiten ohne Café-Betrieb: Mi-Sa 10-19 (am 11. und 12.5. nur bis 15:30)

Die Künstler:innen sind anwesend:

Mi-Fr 10-15:30: Erik Schlicksbier

Mi-Fr 15:30-19: Marlena Wels

Sa&So: Jona Rothert

Vernissage am 30.04. um 18:00 mit Anwesenheit von Jona Rothert und Marlena Wels – vorher ab 10:00 schon Soft-Opening.

Broken Body Bildband

Wie man eigene Bildbände erstellt

Ergänzend zu meiner Podcast-Folge über das Produzieren und Vermarkten von Fotobüchern hier ein Update der DInge, die ich durch meine eigene Kickstarter-Kampagne gelernt habe.

Jetzt auf Kickstarter: Der “Broken Body” Bildband

Am 1.10. geht die Kickstarter-Kampagne los: Der große “Broken Body”-Bildband.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien