
Warum Kinder auch Dunkelheit brauchen — das Making Of zu einer düsteren SHEROES Serie
/
0 Kommentare
Auch in Serien von und für Kinder und Jugendliche darf - und sollte! - es auch mal düster zugehen. Während vieles inzwischen weichgespült ist, wird eine der SHEROES Serien düsterer.

Stillstand in der Fotografie – wir haben die gleichen Probleme wie vor über einem Jahrhundert
Das, was wir heute in der Fotografie beklagen, wurde nahezu 1:1 schon Anfang des 19. Jahrhunderts beklagt, wie hier ein zeitgenössischer Text zeigt.

Die Fujifilm GFX-Welt mit dem Canon EF-Mount erweitern
Nein, auf wenn man mit AF arbeiten möchte, muss man für eine GFX nicht zwingend die teuren GF-Linsen haben. Es gibt gute und günstige Alternativen.

Gedanken zur Fotografie – Zine
Ein neues, unregelmäßig erscheinendes Zine über meine Gedanken zur Fotografie

Mastodon – wenn Anspruch und Realität zu weit auseinanderklaffen
Das "moralisch überlegene" Netzwerk krankt an den gleichen Problemen wie die von Big Corp und hat zudem einige Design-Fehler.

Eine Lanze für das JPEG brechen
Von vielen wird das JPEG nicht für voll genommen, dabei gibt es genug sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Zeit von Absolutismen Abstand zu nehmen.

Fujifilm — die Kameras gerade auch für Einsteiger oder Altglas-Liebhaber
Nicht nur für sie, aber gerade Einsteigern und Fans von Altglas würde ich immer zu Fujifilm-Kameras raten und hier erzähle ich warum.

„Augenblicke aus Skagen“ – Fotografien der Skagen-Maler
Zum ersten Mal werden in Skagen Fotografien aus der Zeit der Skagen Maler gezeigt. Ein Besuch lohnt sich.

Es muss nicht immer scharf sein – Weichzeichner Teil 2: Filter
Es wird Zeit den überschärften Bildern der heutigen Zeit wieder weichgezeichnete entgegen zu setzen. Doch womit? Mit Weichzeichner-Filter, um die es in Teil 2 geht.

Es muss nicht immer scharf sein – Weichzeichner Teil 1: Objektive
Es wird Zeit den überschärften Bildern der heutigen Zeit wieder weichgezeichnete entgegen zu setzen. Doch womit? Mit Weichzeichner-Objektiven, um die es in Teil 1 geht.


