„Attitüde“ – das Making Of
Einblick und Hintergründe zu meiner „Attitüde“-Serie für unsere gemeinsame „Fotografie im Norden“ Fotoausstellung vom 30.4.-15.5.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Erik Schlicksbier contributed 54 entries already.
Einblick und Hintergründe zu meiner „Attitüde“-Serie für unsere gemeinsame „Fotografie im Norden“ Fotoausstellung vom 30.4.-15.5.
Ergänzend zu meiner Podcast-Folge über das Produzieren und Vermarkten von Fotobüchern hier ein Update der Dinge, die ich durch meine eigene Kickstarter-Kampagne gelernt habe.
„Altglas“ ist auch ein einer Fujifilm GFX50 hervorragend zu benutzen. Zum einen als preisgünstige, aber qualitative Objektivalternative, zum anderen um gleich out of cam einen ganz besonderen Schmelz in die Bilder zu bekommen. Hier sind die Beispiele und Empfehlungen aus der Podacstfolge SKK 046 …
Am 1.10. geht die Kickstarter-Kampagne los: Der große „Broken Body“-Bildband.
Für die Reihe „Kurz erklärt“ von Kwerfeldein hatte ich mich mit der Frage beschäftigt, in wie weit das Fotografieren heute noch vergleichbar mit dem Fotografieren von vor 50 oder 100 Jahren ist.
Über die Faszination mit der IBM Selectric, obwohl viele den elektrischen Schreibmaschinen kaum was abgewinnen können.
Fotografen fotografieren Fotografen – ein spannderes Sujet kann für einen Fotografen fast kaum existieren als Kolleg:innen abzulichten.
Warum ich mit dem Podcast vom Studio Kreativkommune unter die Podcaster gegangen bin und was unseren Podcast von anderen unterscheidet.
Bilder wollen gedruckt sein — zum Beispiel in Fotobildbänden, aus denen man teilweise mehr lernen kann als aus manchen Lehrbüchern. Ich stelle hier fünf meiner Lieblingsbücher vor.
Die Welle der Nassplatten Renaissance schwappt nun auch zu uns. Was ist eine Kollodium Nassplatte und was sind die zwei größten Tücken für den Nassplatten-Fotografen?
© 2025 Erik Schlicksbier. Alle Rechte vorbehalten. All Rights Reserved.
Momentan steht keine Veranstaltung an.
Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Datenverarbeitung und meiner Datenschutzerklärung einverstanden.
Diese Seite nutzt lediglich für den Betrieb der Seite unerlässliche Cookies, die die Warenkorb- und Zahlungsfunktion der Seite steuern. Mit dem Nutzen dieser Seite erklärst Du Dich mit dem Setzen dieser technisch notwendigen Cookies einverstanden.
OKMehr erfahrenWir verwenden Cookies, um die Warenkorb-Funktion der Seite zu ermöglichen
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung